• Startseite
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Impressum
    • Suche
  • Über Uns
    • Die AGENS
    • Sprecher
  • Termine
  • MethodenWorkshop
    • MethodenWorkshop 2026
    • MethodenWorkshop 2025
    • MethodenWorkshop 2024
    • MethodenWorkshop 2023
    • MethodenWorkshop 2022
    • MethodenWorkshop 2021
    • MethodenWorkshop 2020
    • MethodenWorkshop 2019
  • Veröffentlichungen
    • Handbuch Routinedaten
    • Lehrbuch Routinedaten
    • Sonderhefte
    • Gute Praxis
    • Berichtsstandards
    • Statements
    • Vorträge
      • DGEpi 2020
  • AGENS-School
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Forum
  • Supplement
  1. Startseite
  2. Neuigkeiten

Umfrageergebnisse FDZ-Auswertungssoftware

Details
05. September 2024

Ergebnisse Onlinebefragung zu FDZ-Auswertungssoftware

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Forschungsdatenzentrums Gesundheit wurde durch die AGENS und die AG Validierung und Datenlinkage eine Bedarfserhebung durchgeführt, mit welchen Softwaretools potenzielle Nutzer:innen in den virtuellen Analyseräumen des FDZ Gesundheit die dort vorhandenen Routinedaten bearbeiten möchten. Hintergrund ist, dass das FDZ bisher nur R und Python für die Datenanalyse vorgesehen hat. Dazu wurde eine Online-Umfrage vom 22.07. bis zum 18.08.2024 durchgeführt.

Die Ergebnisse und die an das FDZ übermittelte Kommentierung finden Sie hier.

AGENS Supplement 03 ist erschienen

Details
31. Juli 2024

Das dritte AGENS Supplement ist nun, in Juli 2024, erschienen.

Die AGENS wünscht viel Spaß beim Lesen.

AGENS SUPPLEMENT 03

 

Veranstaltung "KI und Routinedaten" am 03.06.2024" (online)

Details
25. April 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im letzten Jahr haben sich die AGENS und die AG Validierung und Linkage von Sekundärdaten des DNVF gegenseitig kooptiert. Als eine unserer ersten Aktionen findet eine gemeinsame Online-Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz und Routinedaten" statt.

Referenten:
- Niki Popper, TU Wien, Österreich: Keynote: "Unterschiedliche Fragen - unterschiedliche Daten - unterschiedliche Methoden: Flexibilität und Qualitätssicherung in der Nutzung von (Sekundär)daten"
- Steffen Heß, Leiter Forschungsdatenzentrum Gesundheit (BfArM): "KI am Forschungsdatenzentrum Gesundheit"
- Lisa Weller, Thomas Grobe, AQUA: KI-gestützte Vorhersageverfahren mit strukturierten GKV-Routinedaten - Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven

Datum: 03.06.2024
Zeit: 14:00 bis ca. 16.30 Uhr
Ort: Online via Zoom

Hier geht es zur Anmeldung

AGENS SQL school 2024

Details
24. April 2024

Die nächste AGENS SQL school findet vom 26. bis 28. Juni 2024 statt.

Details und einen Flyer mit Anmeldemöglichkeit finden sie hier.

AGENS MWS 2024 - Programm und Zeitplan

Details
09. Februar 2024

Der aktuelle Zeitplan und das wissenschaftliche Programm für den AGENS Methodenworkshop 2024 sind veröffentlicht (Stand 08.02.2024)

Hier klicken.

  1. AGENS MWS 2024 - Abstracteinreichung bis 31.01.2024 verlängert
  2. AGENS SpringSchool 2024
  3. AGENS MWS 2024 - Call for Abstracts und weitere Informationen
  4. AGENS SQL School - ein Platz noch frei für 22.-24.11.23

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2025 agens.group. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Impressum  Datenschutz

Mastodon