Nach 10 Jahren kehrt der AGENS-Methodenworkshop wieder nach Hannover zurück! Wir laden die Sekundärdatencommunity herzlich ein, in den Räumen der Medizinischen Hochschule Hannover am 20. und 21. März 2024 ausgiebig über die Nutzung von Routinedaten zu diskutieren!

Der AGENS-Methodenworkshop ist DIE GELEGENHEIT für junge und erfahrene Wissenschaftler:innen, die mit Routinedaten der Krankenkassen und anderen Sekundärdaten arbeiten, sich über die Nutzung dieser Daten auszutauschen. Bringen Sie Ihre AKTUELLEN FRAGEN mit, zeigen Sie der Community, welche LÖSUNGEN Sie für ein Datenproblem gefunden haben, diskutieren Sie mit den Kolleg:innen aus der Sekundärdatencommunity welche Validierungsansätze sich bisher bewährt haben. Wir möchten die Interessent:innen explizit einladen, auch laufende Arbeiten, methodische „Stolpersteine“ und Lösungsansätze einzureichen!  Wir lernen dabei sehr viel voneinander im Umgang mit diesen komplexen Daten!

Die in Köln bereits 2023 erprobten Pre-Conference Workshops möchten wir auch in Hannover fortsetzen. Angedacht sind wieder Arbeitstreffen der Nachwuchsgruppe, wie auch mehrerer Special Interest Gruppen. Näheres folgt im Januar 2024.


ABSTRACTS: Die Abstracts können bis 20. Januar 2024 per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden. Feedback zu den Abstracts erfolgt bis 10. Februar 2024.

Gliederung
  • Hintergrund
  • Ziel
  • Methodische/s Kernproblem/e
  • Lösungsansätze
  • Diskussion
  • Schlussfolgerungen
Textgestaltung
  • Microsoft Word
  • 3,0 cm Rand links und rechts,
  • 2,5 cm Rand oben und unten
  • 1 Seite inklusive Titel, Autorenschaften und Korrespondenzadresse
  • Schrifttyp: Arial, 1-zeilig, nach Absatz eine Leerzeile
  • Titel in Schriftgröße 14 und fett
  • Text in Schriftgröße 12
  • Grafiken und Tabellen möglich
Formaler Aufbau
  • Titel
  • Autoren/Autorinnen (Name, Initialen des Vornamens)
  • Institutionen und Orte (verschiedene Institutionen bitte kennzeichnen)
  • Textkörper
  • Literatur
  • Korrespondenzadresse der Erstautorin oder des Erstautors

ANMELDUNG: Die Anmeldung kann vom 15. Dezember 2023 bis 23. Februar 2024 über diese Webseite erfolgen (Link folgt in Kürze).

Wir empfehlen die Hotelbuchung rechtzeitig vorzunehmen, da in Hannover parallel zu unserem Workshop die Tire Technology Expo stattfindet. In fußläufiger Nähe zur MHH befinden sich zwei Hotels: das GHotel (Lathusenstraße 35) und ibis Hannover Medical Park (Feodor-Lynen-Straße 1).

VOR ORT: Die Anmeldung zum Workshop ist am Mittwoch, den 20. März 2024 von 11:30 bis 12:15 geöffnet. Der Workshop startet um 12:30 mit einer Begrüßung und anschließenden Break-Out-Sessions (genaueres Programm folgt). Die Pausen möchten wir großzügig gestalten, um viel Gelegenheit zum Austausch zu geben. Abends kann im entspannten Ambiente eines mediterranen Restaurants (fußläufig von der Tagungsstätte) weiter diskutiert werden! Am Donnerstag, den 21. März 2024 endet der Workshop um 15 Uhr.